Laubtragend
Immergrüne Heckenpflanze
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
🔥 Jetzt neu: WUNSCHLIEFERTERMIN 🔥 Einfach gewünschtes Datum der Lieferung an der Kasse auswählen! ✅ Ausblenden
Skip to contentEs befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Blutbuche
Rotbuche
Ovalblättriger Liguster
Wintergrüner Liguster
Kaukasischer Kirschlorbeer
Hainbuche
Portugiesischer Kirschlorbeer
Glanzmispel 'Red Robin'
Thuja Brabant
Thuja Smaragd
Heimische Eibe
Blaue Scheinzypresse
Gelbe Scheinzypresse
Leyland Zypresse
Japanische Stechpalme
Kirschlorbeer Genolia
Kirschlorbeer Novita
Kirschlorbeer Rotundifolia
Immergrüne Heckenpflanze rund 20 cm pro Jahr Winterhart, verträgt starke Rückschnitte 2 Formschnitte reichen pro Jahr Frisch-feuchte Boden bei Sonne bis Schatten Vögel nutzen die Hecke häufig als Nistplatz, die männliche Pflanze 'Caroline Upright' bildet keine bei Vögel beliebten Früchte aus Super schnittverträglich und leicht in Form zu bringen (ein Formschnitt im Frühjahr sowie im Spätsommer genügen) längerer Trockenheit solltest Du mit Bewässerung entgegenwirken idealerweise nutzt man das Frühjahr oder den Herbst für die Pflanzung keine besonderen Anforderungen Bevorzugt halbschattige Standorte liebt frisch-feuchte Böden (Staunässe sollte vermieden werden) Gedeiht auch an sonnigen Standorten gut bei längerer Trockenheit empfiehlt sich eine intensive Bewässerung wurzelt flach sehr schnittverträglich frosthart, bei längeren Frostzeiten empfiehlt sich Winterschutz In trockenen Sommern breiten sich selten Spinnmilben aus Wind und Wetter setzen der jap. Stechpalme nicht zu Unscheinbare, weiße Blüten Weibliche Pflanzen bilden kleine, schwarze Früchte (giftig). Diese rein männliche Sorte bildet keine Früchte. Dank dichter Verzweigung gerne als Nistplatz verwendet keine Bildung von Blütennektar Wird eher weniger häufig von Schmetterlingen besucht Gedeiht auch bei schlechter Luftqualität gut Stechpalmenartige Stechpalmengewächse Stechpalmen Ilex Crenata Flachwurzler Wächst straff aufrecht Weiße, kleine Blüten (Mai-Juni) duften gutHelges Japanische Stechpalme-Steckbrief
Alles, was Du zur Japanische Stechpalme als Hecke wissen musst
Laubtragend
Wachstum
Robustheit
Pflegeleicht
Standorttolerant
Tiere und Umwelt
Heckenschnitt
Wasserbedarf
Pflanzzeitraum
Pflanzschwierigkeit
Schattenverträglich
Nässetoleranz
Sonnenverträglich
Trockenheitstoleranz
Verträglich mit Nachbarpflanzen
Rückschnitt
Winterhärte
Schädlingsresistenz
Wind- und Wetterverträglichkeit
Wurzeleinschüttung
Langlebigkeit
Blühzeit
Blüte
Frucht
Hundeurin
Vogelfreundlich
Bienenfreundlich
Schmetterlinge
Klima-/Zukunftsbaum
Botanische Ordnung
Botanische Familie
Botanische Gattung
Botanische Art
Eignung als
Heckenformen
Wurzelart
Wuchsart
Duftstärke
Hier geht’s zur Pflanzanleitung von Hecken Helge.
Weitere Infos zur Japanischen Stechpalme (auch “Ilex Crenata”) folgen bald!
Preise & Größen