Laubtragend
Dichtes, nadelförmiges Laub bietet auch bei schmalen Hecken guten Sichtschutz
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
🔥 Jetzt neu: WUNSCHLIEFERTERMIN 🔥 Einfach gewünschtes Datum der Lieferung an der Kasse auswählen! ✅ Ausblenden
Skip to contentEs befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Blutbuche
Rotbuche
Ovalblättriger Liguster
Wintergrüner Liguster
Kaukasischer Kirschlorbeer
Hainbuche
Portugiesischer Kirschlorbeer
Glanzmispel 'Red Robin'
Thuja Brabant
Thuja Smaragd
Heimische Eibe
Blaue Scheinzypresse
Gelbe Scheinzypresse
Leyland Zypresse
Japanische Stechpalme
Kirschlorbeer Genolia
Kirschlorbeer Novita
Kirschlorbeer Rotundifolia
Dichtes, nadelförmiges Laub bietet auch bei schmalen Hecken guten Sichtschutz 20-40 cm pro Jahr, spätere Höhe je nach Schnitt 1,5 bis 7 Meter Die gelbe Scheinzypresse ist sehr robust und winterhart 2 Formschnitte pro Jahr genügen für eine schöne Hecke Wächst in Sonne, Halbschatten und auch Schatten Als mediterranes Gewächs bildet die Zypresse nur bedingt Nutzen für heimische Vögel und Insekten 2 Formschnitte pro Jahr genügen (Frühjahr und Frühherbst), starken Rückschnitt auf's Holz vermeiden Zypressen kommen auch mit Trockenheit zurecht, lediglich in trockenen Wintern empfiehlt sich eine Bewässerung Ballenware ist nur in der kälteren Jahreszeit pflanzbar (idR bis Anfang Mai) Keine schwierigen Besonderheiten zu beachten Sonne und Halbschatten bevorzugend wächst die Säulenzypresse aber auch im Schatten Sie präferiert trockene Böden, Staunässe muss vermieden werden Die gelbe Scheinzypresse gedeiht an sonnigen Standorten Trockene Standorte sind kein Problem Eignet sich nicht als Unterpflanzung (Flachwurzler) Im Nadelbereich gut schnittverträglich, Rückschnitte bis auf das Holz sollten vermieden werden bis -20° C winterhart, wird es längere Zeit kälter bedarf es zusätzlichem Schutz Selten Probleme (potenzielle Schädlinge sind die Moniermotte, der Borkenkäfer und der Splintkäfer) Sehr robust, schutzbedürfdig nur bei längerer Zeit unter -20°C Einschüttungen verträgt sie nicht gut Aufgrund Ihrer Robustheit sind Zypressen bei richtiger Pflege sehr langlebig Blüten sind unscheinbar Kleine, braune Früchte (nicht zum Verzehr geeignet) Bietet Vögeln nur Zufluchtsschutz, jedoch keine gute Eignung als Nistplatz bietet keinen Mehrwert, da keine Blüten mit Nektar ausgebildet werden Schmetterlinge suchen eher andere Pflanzen auf Als mediterranes Gewächs eignet sich die Zypresse weniger als Zukunftsbaum in Deutschland Koniferen Zypressengewächse Scheinzypressen Chamaecyparis lawsoniana Flachwurzler schmal und leicht kegelförmig, perfekt für schmale Hecken Duftet angenehm, leicht süßlichHelges Gelbe Scheinzypresse-Steckbrief
Alles, was Du zur Gelbe Scheinzypresse als Hecke wissen musst
Laubtragend
Wachstum
Robustheit
Pflegeleicht
Standorttolerant
Tiere und Umwelt
Heckenschnitt
Wasserbedarf
Pflanzzeitraum
Pflanzschwierigkeit
Schattenverträglich
Nässetoleranz
Sonnenverträglich
Trockenheitstoleranz
Verträglich mit Nachbarpflanzen
Rückschnitt
Winterhärte
Schädlingsresistenz
Wind- und Wetterverträglichkeit
Wurzeleinschüttung
Langlebigkeit
Blühzeit
Blüte
Frucht
Hundeurin
Vogelfreundlich
Bienenfreundlich
Schmetterlinge
Klima-/Zukunftsbaum
Botanische Ordnung
Botanische Familie
Botanische Gattung
Botanische Art
Eignung als
Heckenformen
Wurzelart
Wuchsart
Duftstärke
Hier geht’s zur Pflanzanleitung von Hecken Helge.
Weitere Infos zur Gelben Scheinzypresse (auch “Säulenzypresse”) folgen bald!
Preise & Größen